
Thorsten Frei, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion, kurz vor der konstituierenden Sitzung des Deutschen Bundestags am 25. März 2025. Undurchdringlich wie die Ergebnisse der nächtlichen Sitzungen für den Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD ist die Bedeutung seiner Geste: Geht es nur um den Kragen oder geht es um Kopf und Kragen?
Die Ergebnisse der Wahlen während der konstituierenden Sitzung entsprechen ganz den Absprachen und Erwartungen. Bundestagspräsidentin ist Julia Klöckner, CDU. Alterspräsident ist Gregor Gysi von der Linken. Als Bundestagsvizepräsidenten wurden Omrid Nouripur (Bündnis90/Grüne), SPD-Politikerin Josephine Ortleb, CSU-Innenexpertin Andrea Lindholz sowie Ex-Ministerpräsident Thüringens Bodo Rameleow von der Linken gewählt.
Julia Klöckner wird das grosse Problem haben, mit der starken Fraktion der AfD zurecht zu kommen. Und der ehrgeizige Plan von Friedrich Merz, die Koalitionsverhandlungen mit der SPD so rasch zu einem Abschluss zu bringen, dass er noch vor Ostern zum Kanzler gewählt werden kann, könnte scheitern. Da kann es dem einen oder anderen Verantwortungsträger nicht nur in der Führung der CDU auch schon mal etwas eng um den Hals werden.