Major Davel hingerichtet | Geburt von Carl Spitteler | Beginn des Völkermordes an den Armeniern | Osteraufstand in Irland | Günter Guillaume verhaftet | US-Misserfolg in Teheran | Hubble-Weltraumteleskop | Fabrikeinsturz in Bangladesh | Tod von Milva
Herausgegriffen
Es geschah an einem 24. April
1732: Jean Daniel Abraham Davel wird in Vidy bei Lausanne hingerichtet.
1743: Geburt von Edmond Cartwright, britischer Geistlicher, Erfinder der ersten automatischen mechanischen Webmaschine.
1815: Geburt von Anthony Trollope, englischer Schriftsteller, zunächst Postbeamter. Mit viktorianischen Gesellschaftsromanen wird er zu einem der populärsten Autoren seiner Zeit.
1845: Geburt von Carl Spitteler
1873: Geburt von Theodor Körner, österreichischer General, SPÖ, Bürgermeister Wiens (1945–1951), erster direkt vom Volk gewählter Bundespräsident Österreichs (1951–1957).
1877: Beginn des russisch-osmanischen Krieges.
1898: Spanien erklärt den USA den Krieg.
1909: Geburt von Bernhard Grzimek, Direktor des Frankfurter Zoos, Verhaltensforscher, Tierfilmer (u. a. «Serengeti darf nicht sterben» 1959), Oscar-Preisträger.
1911: Geburt von Karl Schiller, deutscher Wirtschaftswissenschaftler, SPD-Politiker, Wirtschaftsminister von 1966 bis 1972 und zusätzlich Finanzminister von 1971 bis 1972. Er stirbt am 26. Dezember 1994.
1915: In der Türkei beginnt der Völkermord an den Armeniern
1916: Osteraufstand in Dublin
1934: Geburt von Shirley MacLean, amerikanische Filmschauspielerin, Oscar-Preisträgerin, Tänzerin und Schriftstellerin.
1942: Geburt von Barbra (Barbara) Streisand, amerikanische Pop-Sängerin, Musikerin und Schauspielerin (u. a. «Funny Girl» 1968, «Yentl» 1983), mehrfache Oscar-Preisträgerin.
1952: Geburt von Jean-Paul Gaultier, französischer Modeschöpfer.
1971: In Washington demonstrieren 300’000 Menschen gegen den Vietnamkrieg
1974: In Bonn wird Günter Guillaume, persönlicher Mitarbeiter von Willy Brandt, wegen Spionage für die DDR festgenommen.
1980: Die amerikanische Militäroperation, mit der 53 amerikanische Geiseln in Teheran hätten befreit werden sollen, scheitert.
1990: Mit der Space-Shuttle-Mission STS-31 wird das Hubble-Weltraumteleskop in den Weltraum gesetzt. Es handelt sich um ein gemeinsames Projekt von Nasa und Esa. Nach Reparaturarbeiten beginnt es 1993 erfolgreich zu arbeiten.
2000: Auf der malaysischen Insel Sipadan entführen Abu Sayyaf-Guerilleros eine Touristengruppe und bringen sie auf die philippinische Insel Jolo. Die Geiselnahme endet nach vier Monaten.
2004: Tod von Estée Lauder, amerikanische Kosmetik-Unternehmerin.
2011: Ghadhafis Truppen beschiessen Misrata.
2012: Der Genfer Standort des Pharma-Unternehmens Merck-Serono wird geschlossen. 1300 Personen werden entlassen.
2013: Der italienische Staatspräsident Giorgio Napolitano beauftragt den gemässigten Linkspolitiker Enrico Letta mit der Regierungsbildung.
2013: Fabrikeinsturz in Bangladesh
2021: Tod von Milva
2021: Präsident Joe Biden anerkennt das Massenmorden an den Armeniern im Ersten Weltkrieg offiziell als «Genozid» an. Dem Völkermord, der am 24. April 1915 begann, fielen 1,5 bis 2 Millionen christliche Armenier zum Opfer.