
Tausende von palästinensischen Flüchtlingen ziehen seit dem Wochenende meist zu Fuss zurück in den Norden des Gazastreifens, von wo sie im Lauf der israelischen Militärintervention nach dem Hamas-Terroranschlag vom 7. Oktober 2023 in den Süden vertrieben worden sind. Ein Grossteil der Häuser und Infrastrukturen sind auch in diesem Teil des Gazastreifens zerstört.
Viele unter diesen Rückkehrern werden erst bei der Ankunft erfahren, ob ihre frühere Unterkunft im nördlichen Gazastreifen noch vorhanden oder bewohnbar ist. Sie werden weitgehend auf Lebensmittel und Versorgungsgüter angewiesen sein, die nach dem fragilen Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas jetzt wieder in grösseren Mengen in den Gazastreifen transportiert werden können.