
Warnstreik in Hannover: Stadtbahnen der Verkehrsbetriebe «Üstra» sind auf dem Betriebshof Glocksee blockiert. Nach ergebnislosen Tarifrunden im öffentlichen Dienst rufen die Gewerkschaften zu Warnstreiks auf. Bei den hannoverschen Verkehrsbetrieben fahren im gesamten Stadtgebiet keine Busse und Bahnen. Ähnlich sieht es am Freitag in vielen weiteren deutschen Städten aus.
Die Aktionen sind Teil einer Warnstreikwelle in sechs Bundesländern. Bereits in der vergangenen Woche war es in Hannover, Braunschweig, Wolfsburg und Göttingen zu eintägigen Arbeitsniederlegungen bei den Verkehrsbetrieben gekommen, die überall den Linienverkehr zum Erliegen gebracht hatten.
Hintergrund ist der Tarifstreit im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. Die zweite Tarifrunde für mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte von Bund und Kommunen war am Dienstag ohne Annäherung geblieben. Die Gewerkschaft fordert acht Prozent mehr Lohn und flexiblere Arbeitszeiten. Die Arbeitgeber haben bisher kein Angebot vorgelegt. Die nächste Verhandlungsrunde ist für den 14. bis 16. März angesetzt.