
Formierung zu einer Koalition der Willigen für die Ukraine. Als Reaktion auf die unsicher gewordene Unterstützung von Trumps Amerika für die von Russland überfallene Ukraine hat der französische Präsident Macron am Donnerstag im Elysée zu Beratungen europäischer Länder für eine verstärkte und enger koordinierte Verteidigungshilfe für die Ukraine eingeladen. Im Bild die Protagonisten des Projekts: Keir Starmer, Manuel Macron und Wododimir Selenskyj.
Im Vordergrund der Beratungen stand offenbar die Frage einer Stationierung europäischer Truppen zur Sicherung eines möglichen Waffenstillstandes zwischen der Ukraine und Russland. Frankreich und Grossbritannien sind grundsätzlich bereit, sich an einer solchen Entsendung zu beteiligen. Auch skandinavische Länder haben ihre Zustimmung geäussert. Von deutscher Seite gibt es noch keine klare Stellungnahme, was auch damit zu tun hat, dass in Berlin nach den Parlamentswahlen noch keine neue Regierung im Amt ist. Russland lehnt die mögliche Stationierung europäischer Truppen in der Ukraine energisch ab, doch sind die Verhandlungen über einen eventuellen Waffenstillstand noch längst nicht abgeschlossen.