
In Zeiten, in denen Europa zu einer einzigen Nichtraucherzone geworden ist, mutet dieses Bild an, als stamme es aus einer längst versunkenen Epoche. Aber es ist gerade einmal 50 Jahre alt.
Den Herren, die sich dort gerade ihre Pfeifen anzünden, geht es nicht in erster Linie um ein geselliges vor sich Hinqualmen, sondern sie stehen in hartem Wettbewerb. Schliesslich geht es darum, mit drei Gramm Pfeifentabak und zwei Zündhölzern zu zeigen, wer damit am längsten auskommt und die «Schweizer Meisterschaft» erraucht.
Die Aufnahme stammt vom 8. März 1975 aus Regensdorf. Wettbewerbe dieser Art gab es auch in anderen Ländern. In Regensdorf stammten die Pfeifen selbstverständlich aus Schweizer Produktion. Keiner weiss, was diese Firmen oder diese Firma heutzutage herstellt oder ob es sie überhaupt noch gibt. Gesundheit fordert ihren Preis.
(Journal 21)