
(Foto: Deutsches Bundesarchiv, Bild 183-H0801-0500-001 - Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst, 1925)
Das Bild ist genau hundert Jahre alt. Es zeigt ein Zeitungsauto für den Überlandversand des Berliner Zeitungshauses «Ullstein». Der Hunger nach gedruckten Zeitungen war während der Weimarer Republik riesig. Das Zeitungsauto hat einen 100 PS Maybach-Motor und kann mit einer Ladung von 100 Zentnern Zeitungen eine Geschwindigkeit von 80 Kilometern pro Stunde erreichen.
Pro Tag 100 Zentner Zeitungen verteilen? Davon träumen die Verlage heute nur noch. Heute ist digital Trumpf, heute genügt ein Fiat 500, um die verbleibenden Abonnenten gedruckter Blätter zu bedienen.