Direkt zum Inhalt
29. Juli 2025
  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Über uns
close
Kommentar21

Schattenboxen

23. April 2014
René Zeyer
Heissa, in einem Monat wählt Europa. Ein Parlament, das keins ist.

Man kann die Meinung vertreten, dass ein Europäisches Parlament immer noch besser ist als keins. 380 Millionen Stimmberechtigte aus 28 Ländern können entscheiden, welche 751 Abgeordneten für sie in Brüssel und Strassburg sitzen sollen. Das deutsche Bundesverfassungsgericht bemängelt vornehm dessen «eingeschränkte demokratische Legitimation». Genauer: Das Parlament kann weder Gesetze auf den Weg bringen noch eine Regierung wählen. Das sind aber die beiden fundamentalen Aufgaben einer Legislative, wenn es sich nicht um eine Präsidialdemokratie handelt wie in den USA oder Frankreich. Aber dort sind dann wenigstens Präsident und Regierung verantwortlich. In der EU werden alle wichtigen Entscheidungen wie über den 500-Milliarden-Rettungsschirm ESM, über das Schicksal von EU-Staaten aber von Dunkelkammern wie dem Gouverneursrat, der Euro-Gruppe oder einer Troika gefällt. Und wenn es um Aussenpolitik wie im Fall Ukraine geht, dann erledigen das die Aussenminister von Deutschland und Frankreich, die freundlicherweise ihren polnischen Kollegen mitnehmen. Die EU-Aussenkommissarin Ashton, pardon, die «Hohe Vertreterin der EU für Aussen- und Sicherheitspolitik Baroness Ashton», darf anschliessend nach Kiew reisen und ein dummes Gesicht angesichts des Schlamassels machen, das ihre Kollegen angerichtet haben. Während das Parlament sowieso nichts zu sagen hat. Aber immerhin: ob sogenannte rechtspopulistische und angeblich «europafeindliche» Parteien die Wahlen gewinnen oder nicht, das spielt überhaupt keine Rolle. Schattenboxen im Tunnel verdiente mehr Aufmerksamkeit als diese Wahlen.

Letzte Artikel

Der Fluch des vorauseilenden Gehorsams

Ignaz Staub 28. Juli 2025

Selenskyjs kapitaler Fehler – aber die Demokratie lebt

Reinhard Meier 28. Juli 2025

Einigung im Zollstreit

27. Juli 2025

Kämpfe trotz «taktischer Pause»

27. Juli 2025

Neu denken, neue Ideen, neue Welt

Christoph Zollinger 27. Juli 2025

Wo liegt eigentlich dieser Rubikon?

Heiner Hug 25. Juli 2025

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter!

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter!

Zurück zur Startseite
  • tweet
  • drucken
  • teilen
  • mitteilen
  • teilen
  • mail
Journal 21 Logo

Journal 21
Journalistischer Mehrwert

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
To top

© Journal21, 2021. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.