Journal21 Herbert G. Wells, britischer Schriftsteller, 1866–1946 Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wüschen keine Veränderungen. Newsletter abonnieren Damals am 29. April Geburt von Duke Ellington | Hitler heiratet Eva Braun | KZ Dachau befreit | US-Invasion in Kambodscha | Tod von Alfred Hitchcock | Bangladesch-Zyklon | Erster Weltraum-Tourist | Massenpanik in Israel Italien Das klägliche Ende Heiner Hug, Salò am Gardasee Kommentar 21 «Eine Maschinerie des Quatschs» Ignaz Staub Buch Autonom wird man durch Emanzipation Carl Bossard Lobbying Machtspiele in der Schweiz Christoph Zollinger Pakistans suizidale Logik Bernard Imhasly, Mumbai Rom/Vatikan Trauer und Diplomatie Heiner Hug, Rom Kunst Landschaft im Doppelspiegel Alex Bänninger USA/Ukraine/Russland Trumps einäugige Vermittlung im Ukraine-Krieg Reinhard Meier Schweiz – USA Die Bundespräsidentin ist kein Robert Redford Daniel Woker Kommentar 21 Gedenken an das Kriegsende ohne Russland Stephan Wehowsky Medien «Das Auge Gazas» sieht nicht mehr Ignaz Staub Zum Tod von Peter von Matt Zwei Zitate statt einer Würdigung Moritz Leuenberger Ein Erlebnisbericht Als die Menschen auf dem Petersplatz tanzten Heiner Hug, Rom Unterstützen Sie journal21.ch Newsletter abonnieren Ignaz Staub’s Choice Leserbriefseite Israel «Mit Widersprüchen gespickt» Ignaz Staub Nachruf auf Papst Franziskus Ein Seelsorger auf dem Papstthron Erwin Koller Griechenland Deutschland treibt die Kreditkosten in der Eurozone in die Höhe – ausser in Griechenland Daniel Funk, Athen USA «Unfavorable» Heiner Hug Elefanten Osterbaby Humanität von der Inhumanität her denken Von Monstern und Menschen Eduard Kaeser SRF Archiv-Perlen Architektur Ein halbes Jahrhundert Denkmalschutz Fabrizio Brentini Italien/USA Turteln – trotz allem Heiner Hug, Rom Vallotton in Winterthur Verlorene Illusionen Urs Meier Kommentar 21 Sudanesische Passion Urs Meier Rohstoffe Chinas Trumpfkarte im US-Handelskrieg: die Seltenen Erden Rudolf Hermann Huthi-Konfikt Kamikaze am Tor der Tränen Erich Gysling Roman Signer im Kunsthaus Zürich Kleine Verzauberungen Niklaus Oberholzer Ecuador «Un poco extraño» Heiner Hug Zwischenruf Löbliches Engagement, fragwürdige Etikettierung Reinhard Meier Ukraine Und noch ein Kriegsverbrechen Musik des Monats Mein Lieblingsstreichquartett von Beethoven Iso Camartin Zeitenwandel Demokratie oder Autokratie? Christoph Zollinger Bilder der vergangenen Tage Weitere Artikel Unterstützen Sie journal21.ch Mail an die Redaktion Newsletter abonnieren
Herbert G. Wells, britischer Schriftsteller, 1866–1946 Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wüschen keine Veränderungen.
Damals am 29. April Geburt von Duke Ellington | Hitler heiratet Eva Braun | KZ Dachau befreit | US-Invasion in Kambodscha | Tod von Alfred Hitchcock | Bangladesch-Zyklon | Erster Weltraum-Tourist | Massenpanik in Israel
Griechenland Deutschland treibt die Kreditkosten in der Eurozone in die Höhe – ausser in Griechenland Daniel Funk, Athen